Deine Lehre bei KOWE
Bei KOWE beginnt deine Zukunft als Fachkraft von morgen mit einer praxisnahen und abwechslungsreichen Lehrausbildung in der firmeneigenen Lehrwerkstätte. Lehrlingsausbilder Bernd Gottschaller begleitet dich mit viel Erfahrung und ermöglicht dir echte Projektarbeit. Exkursionen und die mehrfach ausgezeichnete Ausbildungsqualität machen deine Lehre bei KOWE besonders.

Bernd Gottschaller
Lehrlingsausbildung &
Qualitätssicherung


Deine Lehre als Zerspanungstechniker:in
Deine Lehre als Zerspanungs-techniker:in
Lehrzeit: 3,5 Jahre | Stunden: 38,5 Stunden | Berufsschule: Attnang-Puchheim
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Stunden: 38,5 Stunden
Berufsschule: Attnang-Puchheim
So sieht deine Lehre wirklich aus
Unsere Mitarbeiter geben dir ehrliche Einblicke in den Beruf des Zerspanungstechnikers
Rene – unser Lehrling im 2. Lehrjahr
@kowecnc 👨🔧 Lehrlings-Insights mit Rene! Rene ist bei uns im 2. Lehrjahr als Zerspanungstechniker – er zeigt dir ein paar Einblicke eines Arbeitstags bei KOWE. 🔧✨ Außerdem erfährst du, was ihm an seiner Lehre am meisten gefällt 💪 👉 Und welchen Tipp er jedem gibt, der sich unsicher ist: ➡️ „Einfach mal schnuppern – dann weißt du gleich, ob’s passt!“ Wenn du also überlegst, eine Lehre zu starten: Schau dir an, wie spannend, abwechslungsreich und vor allem kollegial das Arbeiten bei uns ist. 🙌 #wirsindkowe #bepartofit #lehrlingwerden #cnc #zukunftstarten #arbeitmitfreunden
Bernd – unser Lehrlingsausbilder
@kowecnc 🎥 Was macht die Lehre bei KOWE besonders? Bernd, unser Lehrlingsausbilder, bringt’s auf den Punkt: 👨👩👧👦 Kleines, familiäres Team – bei uns kennt man sich, hilft sich und wächst gemeinsam. 🙌 Jeder zählt – bei KOWE bist du von Anfang an ein wertvoller Teil des Teams. 🛠️ Eigene Lehrwerkstatt – hier kannst du richtig anpacken und Schritt für Schritt alles lernen. 👉 Du willst eine Lehre, bei der man nicht untergeht, sondern aufblüht? Dann schau dir das Video an und bewirb dich jetzt! #lehrbeikowe #teamkowe #zukunftstarten #wirsindkowe #bepartofit
Alex – einer unserer Facharbeiter
@kowecnc 🎥 Vom Lehrling zum Facharbeiter – Alex erzählt seine KOWE-Story! Alex ist seit 11 Jahren Teil unseres Teams – angefangen hat er als Lehrling, heute ist er ein echter Profi an der Maschine. 💪 Er erzählt uns, warum er sich damals für KOWE entschieden hat 🛠️ Dass Weiterbildungen auch immer wieder an der Tagesordnung stehen📚 und dass Freundschaft & Gaudi bei uns nicht zu kurz kommen! 😂 👉 Schau rein und lerne Alex kennen – vielleicht bist du ja der nächste, der seine Erfolgsgeschichte bei uns schreibt. 🚀 #wirsindkowe #bepartofit #lehrlingwerden #karriere #cnc #teamspirit

Dein Lehrberuf – Mehr als nur Späne
Deine Stärken sind der Anfang – wir machen den Rest gemeinsam
Das bringst du mit
☑️ Positiver Pflichtschulabschluss
☑️ Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
☑️ Gute Mathematikkenntnisse
☑️ Interesse an Metallbearbeitung und CNC-Technik
☑️ Teamgeist und Lernfreude

Das lernst du bei uns – Jahr für Jahr
1. Lehrjahr:
- Grundlagen der Metallbearbeitung
- Bedienen konventioneller Maschinen
- Einführung in technische Zeichnungen
- Lehrlingsentschädigung: € 967,42 brutto/Monat
2. Lehrjahr:
- Arbeiten mit CNC-Maschinen
- Einrichten einfacher Fertigungsprozesse
- Messen & Prüfen von Werkstücken
- Lehrlingsentschädigung: € 1.126,23 brutto/Monat
3. Lehrjahr:
- Eigenständiges Programmieren von CNC-Maschinen
- Optimierung von Arbeitsabläufen
- Qualitätskontrolle und Dokumentation
- Lehrlingsentschädigung: € 1.464,10 brutto/Monat
4. Lehrjahr:
- Komplexe Werkstücke selbständig fertigen
- Fehleranalyse & Prozessverbesserung
- Weitergabe deines Wissens an jüngere Lehrlinge
- Lehrlingsentschädigung: € 1.958,19 brutto/Monat
3. Lehrjahr:
- Eigenständiges Programmieren von CNC-Maschinen
- Optimierung von Arbeitsabläufen
- Qualitätskontrolle und Dokumentation
- Lehrlingsentschädigung: € 1.464,10 brutto/Monat
4. Lehrjahr:
- Komplexe Werkstücke selbständig fertigen
- Fehleranalyse & Prozessverbesserung
- Weitergabe deines Wissens an jüngere Lehrlinge
- Lehrlingsentschädigung: € 1.958,19 brutto/Monat
Deine Lehre als Betriebslogistiker:in
Deine Lehre als Betriebs-logistiker:in
Lehrzeit: 3 Jahre | Stunden: 38,5 Stunden | Berufsschule: Ried im Innkreis
Lehrzeit: 3 Jahre
Stunden: 38,5 Stunden
Berufsschule: Ried im Innkreis


Dein Lehrberuf – Mehr als nur Ordnung
Dein Potenzial ist der Start – den Weg gehen wir gemeinsam
Das bringst du mit
☑️ Positiver Pflichtschulabschluss
☑️ Interesse an Organisation und Lagerprozessen
☑️ Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
☑️ Freude an praktischer Arbeit und EDV-Systemen
☑️ Teamgeist und Lernfreude

Das lernst du bei uns – Jahr für Jahr
1. Lehrjahr:
- Grundlagen der Logistik & Lagerhaltung
- Warenannahme & Kontrolle
- Lagern & Auszeichnen von Rohmaterialien
- Einführung Warenwirtschaftsprogramm
- Lehrlingsentschädigung: € 967,42 brutto/Monat
2. Lehrjahr:
- Lagerverwaltung & Lagerorganisation
- Terminkoordination mit Produktion und Lieferanten
- Kommissionierung & Versandvorbereitung
- Erstellung von Versanddokumenten
- Lehrlingsentschädigung: € 1.126,23 brutto/Monat
3. Lehrjahr:
- Effiziente Lagerplatznutzung & Bestandsoptimierung
- Qualitätssicherung im Lager
- Verantwortung für Lagerbereiche übernehmen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und der Berufsschule
- Lehrlingsentschädigung: € 1.464,10 brutto/Monat
Das bietet dir KOWE
Wir begleiten dich auf deinem Weg zur besten Ausbildung!
Beste Atmosphäre
- Eigene Lehrwerkstätte
- Eigener Lehrlingsausbilder
Lehrlingsexkursionen
- Zu Partnerbetrieben
- Abwechslungsreich und praxisnahe
Zusatzausbildungen
- Schweißkurs
- Kommunikation & Persönlichkeitsbildung
Weiterbeschäftigung
Nach erfolgreichem Lehrabschluss
Firmenfeste und Ausflüge
Sommerfest & Weihnachtsfeier
Sichere Ausbildungsstelle
Bei echten Zerspanungsprofis
Regelmäßiges Feedback
- Teamwork mit Berufsschulen & Eltern
- Kompetente Facharbeiter als Mentoren
Karriere
- Wertschätzung deiner Leistungen
- Unterstützung bei der Lehre mit Matura
Kostenloses Klimaticket
- Für die Dauer der gesamten Lehrzeit
- Direkter Bahnanschluss


Warum KOWE?
Weil Wertschätzung, Flexibilität und Zukunftsperspektiven bei uns Standard sind.
Du bist nicht nur eine Nummer.
Bei uns zählt jeder Mensch. In unserer überschaubaren Organisation kennt man sich – vom Chef bis zum Lehrling. Wir interessieren uns nicht nur für deine Leistung, sondern auch für dich als Mensch.
Der Spaß kommt nicht zu kurz.
Arbeiten mit Freude ist bei uns kein leeres Versprechen. Wir feiern unsere Erfolge, machen gemeinsam Ausflüge – ob Paintball, Skifahren oder Oktoberfest.
Fundierte Ausbildung mit persönlichem Mentoring.
Dein Mentor begleitet dich vom ersten Tag an durch die Lehre. Du wirst nicht irgendwo hingestellt, sondern lernst Schritt für Schritt, was es heißt, ein richtig guter Zerspanungstechniker zu werden. Wir geben dir Verantwortung – aber auch Rückhalt.
Großartige Zukunftschancen – bei uns und überall.
Eine Lehre bei KOWE ist ein echtes Sprungbrett. Die Metalltechnik hat Zukunft, gute Facharbeiter sind gefragt wie nie. Wir bilden dich nicht für irgendeinen Job aus – sondern für einen Beruf mit Perspektive.
Individuelle Unterstützung, wie du sie brauchst.
Wir sind flexibel. Egal ob Lehre mit Matura, Auslandspraktikum oder spezielle Lernunterstützung – wir machen möglich, was für dich passt. Du musst nicht in ein starres System passen – wir passen uns an, wenn es Sinn macht.

Keine Ahnung? Kein Problem!
Deine Fragen – unsere Antworten
Wann beginnt die Lehre bei KOWE?
Die Lehre startet jedes Jahr im September.
Wie kann ich mich bewerben?
Du kannst dich ganz einfach online, per E-Mail, telefonisch oder sogar über WhatsApp bewerben – gerne mit einem kurzen Lebenslauf und ein paar Infos zu dir.
Was genau macht ein Zerspanungstechniker bei KOWE?
Du lernst bei uns, wie man mit CNC-Maschinen präzise Teile aus Metall herstellt – für Branchen wie Maschinenbau oder Motorsport. Du programmierst Maschinen, fertigst Werkstücke und kontrollierst die Qualität.
Was macht man als Lehrling in der Betriebslogistik bei KOWE?
Du sorgst dafür, dass im Lager alles seinen Platz hat und jedes Teil zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Du lernst, wie man Waren annimmt, lagert, kontrolliert und für den Versand vorbereitet – mit Hilfe moderner Software und viel Teamarbeit.
Welche Werkzeuge verwendet ein Zerspanungstechniker?
Ein Zerspanungstechniker arbeitet mit CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, Messwerkzeugen wie Messchieber und Mikrometern sowie Handwerkzeugen wie Innensechskantschlüssel und Handentgrater. Auch digitale Steuerungen gehören zum Alltag.
Was heißt Zerspanung eigentlich?
Zerspanung bedeutet, dass man Material (meist Metall) mithilfe von Maschinen in die gewünschte Form bringt, indem man kleine Späne entfernt. Das passiert z. B. durch Drehen, Fräsen oder Bohren – also genau das, was du bei KOWE lernst!
Wie viel verdiene ich in der Lehre?
Je nach Lehrjahr verdienst du zwischen € 967,42 und € 1.958,19 brutto pro Monat – mit jährlichen Steigerungen und zusätzlichen Prämien bei guter Leistung.
Wie sieht mein Arbeitstag als Lehrling bei KOWE aus?
Du arbeitest im familiären Team, bekommst von Anfang an praktische Aufgaben und wirst dabei von erfahrenen Kollegen begleitet. Je nach Lehrjahr übernimmst du immer mehr Verantwortung – Langeweile ausgeschlossen!
Muss ich zur Berufsschule?
Ja – für deine Lehre als Zerspanungstechniker besuchst die Berufsschule in Attnang-Puchheim. Die Berufsschule dauert in den ersten drei Jahren je 10 Wochen am Stück und im vierten Lehrjahr 5 Wochen. Geschlafen wird im Internat – Kolpinghaus Vöcklabruck.
Für deine Lehre als Betriebslogistiker:in besuchst du die Berufsschule in Ried im Innkreis. Die Berufsschule findet in Blöcken zu je 10 Wochen statt.
Während dieser Zeit wirst du von uns unterstützt – sei es organisatorisch oder durch gezielte Vorbereitung auf Prüfungen und Praxisphasen. Der Unterricht ist praxisnah und aktuell, sodass du optimal auf deine Aufgaben im Betrieb vorbereitet wirst.
Deine Frage war nicht dabei?
Dann schreib mir einfach – ich helf dir gerne weiter! 🙂
Jetzt bist du dran!
Mache den ersten Schritt auf deinem Weg zur Fachkraft von morgen
Zum Schnuppertag anmelden
Großartig, dass du dich für einen Schnuppertag bei KOWE interessierst!
Du bist an einer Lehre interessiert?
Dann fülle dieses Formular aus und wir melden uns innerhalb von 2 Werktagen bei dir!

Dein Ansprechpartner
Paul Kobinger
Geschäftsführer